Ich besuchte das Café, das als das „schönste der Welt“ bezeichnet wurde, und stand 45 Minuten für ein Getränk an

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Ich besuchte das Café, das als das „schönste der Welt“ bezeichnet wurde, und stand 45 Minuten für ein Getränk an

Ich besuchte das Café, das als das „schönste der Welt“ bezeichnet wurde, und stand 45 Minuten für ein Getränk an

Wir hatten einen Vormittag voller Besichtigungen hinter uns und waren bereit für einen gehobenen Boxenstopp in der Wärme des „ schönsten Cafés der Welt “: dem New York Café in Budapest . Das ästhetische Gebäude hatte online jede Menge Aufmerksamkeit erregt, also war es nur richtig, das Spektakel selbst zu beurteilen. Mit kalten Fingern brachen wir vom Heldenplatz auf und verfolgten einen Weg durch Wohnstraßen, um das New York Café in der Budapester Innenstadt zu erreichen. Das Café zu finden erforderte keine Detektivarbeit, denn lange bevor wir die Ecke des Grand Boulevard erreichten, hatte die Warteschlange es bereits angekündigt.

Da man für die beliebte Attraktion tagsüber keine Reservierungen vornehmen kann, hatten wir im Vorfeld Google-Bewertungen durchforstet und mit einer Warteschlange gerechnet. Doch als wir um 11:30 Uhr ankamen, trafen wir auf Horden anderer Touristen , die sich ebenfalls nach etwas Luxus am späten Vormittag sehnten. Meine Schwester und ich reihten uns in die Schlange ein, ohne zu ahnen, dass wir die beeindruckende Masse des Café-Gebäudes mehr als 40 Minuten lang bewundern würden.

Außenansicht des New York Café, Budapest, Ungarn

Das New York Café hat sein eigenes traditionelles Dessert, den New York Chocolate Cake (Bild: Phoebe Cornish)

Als wir an der Reihe waren, hob sich das Seil und der Lärm der Stadt wich einem anderen Soundtrack. Drinnen öffnete sich eine höhlenartige Halle mit goldenen und cremefarbenen Ebenen.

Hohe Decken mit Fresken, glänzende Kronleuchter und kunstvolle Stuckarbeiten waren genauso beeindruckend wie auf den Bildern, aber das meiste davon ist eine Rekonstruktion, da das Café nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel.

Wenn Sie unberührte Oberflächen aus dem 19. Jahrhundert erwarten, lassen Sie sich nicht täuschen. Das Café ist eine weitgehend theatralische Restaurierung, die genau das erfüllt, wofür es gebaut wurde: eine Menschenmenge zu bewirten.

Klassische Musik drang aus einer Galerie; Kellner in schwarzen Westen und weißen Hemden schoben sich mit silbernen Tabletts zwischen den Tischen hindurch. Es war viel los – sehr viel – und sobald ein Tisch frei wurde, wurden ihm Tische zugewiesen – eine stille Mahnung, nicht zu lange zu verweilen. Trotzdem nahmen wir uns unsere Ecke und ließen uns 90 Minuten Zeit, um den Raum auf uns wirken zu lassen.

Überall waren Telefone zu sehen, aber das ist die Realität einer globalen Attraktion, und die Kameras sorgen dafür, dass alles voll ist.

Das New York Café in Budapest

Das Café ist auch ein exklusiver Ort für Hochzeiten (Bild: Getty)

Die Menüs hier sind eher Gala- als To-go-Gerichte. Heiße Schokolade kostet etwa 11 € (9,50 £), Cocktails 16 € (14 £) und ein Stück Pistazien mit heißer Schokolade 25 € (22 £). Ich entschied mich für die heiße Schokolade aus 24-karätigem Gold – ironischerweise eine der günstigeren Optionen –, während meine Schwester sich für das Pistazien-Prunkstück entschied.

Der Service war eher forsch als aufmerksam, was angesichts der Fluktuation verständlich war, und die Getränke kamen schnell und mit genügend Schwung, um sich besonders anzufühlen.

Die eigentliche Attraktion dieses kunstvoll dekorierten Cafés ist die Lugosi Salon Gipsy Band, die zwischen 11 und 17 Uhr stündlich 15 Minuten spielt, wobei ein Pianist die Zwischenspiele begleitet. Wir haben mehrere kurze Auftritte mitbekommen.

Diese Streicherklänge verändern den Raum, wärmen den Marmor und dämpfen das Klirren des Bestecks. Für ein paar Augenblicke pro Stunde erwacht das Café zum Leben.

Unser Erlebnis waren ein paar teure Stunden, und wenn man nur den Geschmack betrachtet, kann es enttäuschend sein. Doch das Erlebnis ist mehr als das, was in der Tasse ist.

Im New York Café, Budapest, Ungarn

Besucher haben das New York Café bei Google Reviews mit 4,1 von fünf Punkten bewertet (Bild: Phoebe Cornish)

Diese Atmosphäre lässt sich in keiner großen Kette nachbilden, und genau das macht einen Besuch lohnenswert, wenn man bereit ist, Geld auszugeben. Die Geschichte des Gebäudes ist trotz der Neugestaltung des Originalgebäudes nach wie vor beeindruckend.

Der New York Palace wurde am 23. Oktober 1894 eröffnet. Es ist ein eklektisches Wahrzeichen der italienischen Renaissance, das noch immer die Ecke dominiert.

Dieser beliebte Treffpunkt im Stadtzentrum wurde 1954 unter dem Namen Hungária wiedereröffnet, doch es vergingen Jahrzehnte, bis er wieder zu einem echten Revival führte. Erst 2006 erstrahlte das New York Café wieder in seinem alten Glanz und wurde in das Hotel integriert, in dem sich heute das Café, ein Restaurant und die Nyugat-Bar befinden.

Ich empfehle Ihnen, Ihren Besuch früh oder am späten Nachmittag zu planen, da es zu diesen Zeiten meist ruhiger ist. In Spitzenzeiten kann es 30–60 Minuten dauern, bis Sie anstehen. Ein Dessert und ein Heißgetränk sorgen für den größten Zauber, ohne die Rechnung in die Höhe zu treiben.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow